Mountainbike- und Downhill-Strecken in Einbeck
Durch das tolle Engagement der TrailRiderz Einbeck e.V. in Zusammenarbeit mit der Jugendpflege können wir Euch die Blackberry Trails in Einbeck präsentieren.
Durch die professionelle Expertise des Vereins ist es gelungen, einen abwechslungsreichen Trail zu gestalten, der sowohl Einsteiger als auch erfahrene Mountainbiker anspricht.
Die Strecke bietet nicht nur Herausforderungen für Adrenalin-Junkies, sondern auch Gelegenheiten für spannende Gemeinschaftserlebnisse. Die Zusammenarbeit zwischen der Jugendpflege und dem TrailRiderz Einbeck e.V. zeigt, wie durch gemeinsame Anstrengungen und Leidenschaft für den Radsport ein Mehrwert für die lokale Gemeinschaft geschaffen werden kann.
Wir laden alle Mountainbike-Enthusiasten und Naturfreunde herzlich ein, die neuen Strecke zu erkunden und die Freude am Biken in der malerischen Umgebung von Einbeck zu erleben. Möge die Strecke viele unvergessliche Abenteuer und sportliche Erfolge für die gesamte Gemeinschaft bereithalten!
Alle Informationen zu den Mountainbike Trails findet man unter: trailriderz.de/
Blackberry Trails Einbeck
Blackberry Trails
- Jumpline
- Jumpline unten
- Flowtrail oben
- Flowtrail unten
- Enduro
- Freeride oben
- Freeride unten
- Downhill
- Singletrail
Streckenbeschreibung:
Die Blackberry Trails beginnen direkt am alten Einbecker Aussichtsturm (Kaiser-Friedrich-Turm) auf dem Altendorfer Berg.
Der Uphilltrail zum Startpunkt der Trails ist ausgeschildert und beginnt am unteren Teichenparkplatz (Google Maps Koordinaten: 51.832105, 9.894556). Weitere Parkmöglichkeiten findest du rund 200 m weiter auf dem oberen Teichenparkplatz nahe der Eventlocation “An den Teichen”. Bitte parkt nicht direkt am Kaiser-Friedrich-Turm beim Traileinstieg.
(Bitte nehmt insbesondere auf den An- und Abfahrten zum Trail Rücksicht auf Spaziergehende und Hundehalter*innen!!!)
Am Turm angekommen, bringt Euch der ca. 50 Meter lange Zubringer zum Startpunkt der mittlerweile 6 Blackberry Trails.
Rettungskonzept Mountainbikestrecke
Für die Moutainbikestrecken gibt es ein Rettungskonzept was den Notfalleinsatz nach einem Sturz regelt.
Im Abstand von 100m auf sämtlichen 6 Strecken befinden sich Notfallpunkte, die durch ein Schild angezeigt werden.
Ihr ruft nun die Notfallnummer 112 und beantwortet die 5W Fragen Wo ist der Notfallort? Was ist passiert? Wer ruft an? Wie viele Betroffene?
Nun gebt ihr die 3 Wörter auf dem Rettungsschild an beispielsweise Geschäft.Besucher.Oktober und könnt dann vom Rettungsdienst genau geortet werden.
Es ist wichtig, dass ihr nie alleine auf den Trails fahrt, sondern bei einem Unfall immer noch jemand dabei ist, der die 112 wählen kann und schnell den nächsten Rettungspunkt erreichen kann.
Hier der Link zur Karte:
https://umap.openstreetmap.de/de/map/rettungspunkte-blackberry-trails_92159#19/51.83106/9.90177 |