Theater der Nacht Theaterfestival
Am kommenden Freitag beginnmitten auf dem Münsterplatz in Northeim mit Tiefseefisch und Windpferden die Figuren theaterkonferenz und das »Festival mit Hand und Fuß« des Theaters der Nacht.
Zur Eröffnung am Freitagabend erwartet das Publikum ein außergewöhnliches Erlebnis, kündigen die Veranstalter an: Das Theater der Nacht organisiert eine »DemokraTea-Party«, eine interaktives
Theaterstück auf einem imaginären U-Boot.
Bei dieser besonderen Teegesellschaft geht es um nichts Geringeres als die Frage, wie Demokratie funktioniert. Wer darf mitreden? Wer trifft Entscheidungen? Und wie fühlt es sich an, wenn
die eigene Stimme etwas verändert? Das Publikum wird nicht nur Zuschauer, sondern Mitspieler. Es beeinflusst den Verlauf des Abends – wie in einer echten Demokratie. Ein poetisches, verspieltes und zugleich tiefgründiges Format, das
exklusiv für die Konferenz entwickelt wurde.
Unter dem diesjährigen Motto »Mit der Figur in der Hand« steht das Theater als Handlungsraum im Fokus: Figuren werden nicht nur bewegt – sie bewegen. Die Konferenz zeigt, wie aus künstlerischem Spiel gesellschaftliche Wirksamkeit entsteht. Internationale Gastspiele am ersten Wochenende erweitern den Blick auf Macht, Ohnmacht und Gestaltungsspielräume.
Offene Workshops machen künstlerische Prozesse für alle erlebbar.
Tägliche »Meet the Master«-Sessions und das offene Theatercafé laden zum Austausch ein.