Schreibwettbewerb der Goetheschule
Artikel(em)
Das mehrdeutige Motto lässt viel Freiraum – der diesjährige Schreibwettbewerb der Goetheschule steht unter dem Titel »Under Cover«, was einerseits auf Buchcover, andererseits aber auf Geheimnisvoll-Spannendes hinweisen kann. Die Schüler haben die freie Qual der Wahl. Sie können eine Geschichte, ein Gedicht, ein Theaterstück, ein Märchen oder einen Comic abgeben, jede literarische Form ist möglich.
Abgabetermin ist der 29. November. Die Beiträge können in einem verschlossen Umschlag im Sekretariat des Gymnasiums oder elektronisch ab Klassenstufe 8 eingereicht werden an schreib.wettbewerb@goetheschule-einbeck.eu. Jeder Teilnehmer beteiligt sich unter Angabe eines Pseudonyms. Die Deutschlehrer, die mit der Bewertung nichts zu tun haben, wissen also nicht, von wem der Beitrag stammt.
Gesichtet werden die Beiträge von der Jury mit Antje Bach, Susanne Bohne, Anne Fritz, Heiko Godlinski, Daniel Konnerth, Annette Schürhoff, Gitte Schwarzer und Vera Thoma sowie Sponsor Joachim Voges von der Einbecker Buchbinderei. Wegen des Pseudonyms wissen auch die Jury-Mitglieder nicht, welcher Autor sich hinter welchem Beitrag verbirgt. Der Sponsor stiftet die Preise für die besten Arbeiten.
Elisabeth Kaiser, kommissarische Schulleiterin, und Sabine Walz, Leiterin Fachgruppe Deutsch, freuen sich ebenso wie die Jury auf die Ideen der Schüler aus den Jahrgängen fünf bis zwölf.
Der Wettbewerb wird wie immer von Eltern veranstaltet und den Deutschlehrern unterstützt. Für die Unterstützung beim Plakatdruck wird der Firma Fotogen gedankt.
Diesmal ist der Schreibwettbewerb zeitlich entzerrt. Die Bekanntgabe der Gewinner erfolgt bei der Preisverleihung erst am 6. Februar 2019 ab 18.30 Uhr in der Aula der Goetheschule.