Konzert des Schulorchesters der Goetheschule
Einbecker Morgenpost - Am Freitag, 1. März, findet das Konzert des Schulorchesters der Goetheschule in der Halle des PS.Speichers statt. Viele Einbeckerinnen und Einbecker kennen das junge Orchester sicherlich schon als Garant wunderbarer Musik und charmanter Abendunterhaltung. Um diesen Abend zu einem Erlebnis werden zu lassen, probte das Orchester in der letzten Woche vor den Weihnachtsferien in der Turner-Musik-Akademie in Altgandersheim. Hier fanden die 41 Schülerinnen und Schüler, ehemalige wie aktuelle, ideale Probebedingungen vor; acht Stunden am Tag wurde geprobt. Den Konzertabend selbst werden über 60 Orchestermusikerinnen und -musiker bestreiten. Damit das Spiel und das Zusammenspiel harmonieren, gab es neben der Probewoche natürlich wöchentliche Proben sowie Probenwochenenden, an denen auch Musik begeisterte Eltern, Lehrerinnen und Lehrer, aber auch dem Orchester langjährig verbundene Freunde teilnahmen. Viele neue Stücke hat der Orchesterleiter, Malte Splittgerber, herausgesucht und wie immer ein gutes Händchen bei der Auswahl gehabt. Filmmusik wird eine Rolle spielen; zu hören wird ein Medley der James Bond-Titelmusik sein, es gibt Auszüge aus »The Prince of Egypt«, der »Never Ending Story«, dem »Polarexpress« und wieder jung fühlen kann man sich mit »Drachenzähmen leicht gemacht«. Für das Musical-Feeling sorgen Melodien aus dem »Phantom der Oper«. Die Orchesterwerke werden durch Einlagen kleinerer Instrumental-Ensembles wie des Streicherensembles ergänzt. Der Projektchor unter der Leitung von Dorothea Wolfrum, der das Konzert vokal bereichert, besteht wie bei den letzten Veranstaltungen aus Schülerinnen und Schülern, Eltern sowie Lehrerinnen und Lehrer. Die Zuhörer können sich auf ein abwechslungsreiches und klanglich stimmiges Konzert freuen. Bereits zum fünften Mal ist es der Unterstützung des PS.SPEICHERs zu verdanken, dass die Veranstaltung in diesem Rahmen stattfinden kann. So ist genügend Platz für alle Akteure auf der Bühne und alle interessierten Zuhörer finden einen Platz, um die Musik genießen zu können. Das Konzert beginnt um 19 Uhr, ab 18.30 Uhr ist Einlass. Die Zuhörer erwartet ein rund zweistündiges Konzert. Der Eintritt ist frei, am Ende werden sehr gerne Spenden zugunsten der musikalischen Kinder- und Jugendarbeit an der Goetheschule entgegengenommen.