Einblick in spannende Lebensgeschichten

Walter Poser, Friedrich Dehne, Wilhelm Bendow, Alfred Kayser und andere:
Unter dem Titel »The Talking Dead« haben zwölf Schüler der Goetheschule – Antonia Weber, Merle Schrader, Lucy Püllen, Anna Mann, Ahmed Al-Ansari, Tim Enders, Lara Böker, Colin Rombouts, Lorenz Thoma, Hauke
Hainski, Merle Marie Scheerbarth (nicht zu sehen) und Julia Wünsche (nicht zu sehen) in ihrem Seminarfach »The Talking Dead« mit Lehrkraft Dr. Susanne Mosler und in Kooperation mit dem Stadtmuseum und dem Stadt archiv Fakten zu bedeutenden Einbecker Persönlichkeiten zusammengetragen.

In einer Sonderausstellung im StadtMuseum werden nun einige davon besonders gewürdigt: Da wird erinnert an den Baumeister Friedrich Dehne, den Sozialdemokraten Alfred Kayser, den Unternehmer Walter Poser, den Politiker
Lothar Urbanczyk, den Studenten aus China, Fuja Liao, Zirkusdirektorin Margarete Kreiser, den Artisten Morle Morgenstern mit Renate Enders und Lotti Bogan sowie Wilhelm Bendow.

Die Besucher der Ausstellung erhalten durch die Ausarbeitungen der Goetheschüler samt ergänzenden Exponaten fesselnde Einblicke in spannende Lebensgeschichten. Zur Ausstellungseröffnung am morgigen Freitag,
28. November, ab 15 Uhr im StadtMuseum auf dem Steinwege sind Interessierte willkommen.
Übrigens: Der 28. November ist auch der 125. Geburtstag des Unternehmers Walter Poser.